Unternehmen

Buchhaltung und Steuerberatung

Die Bedeutung einer gezielten und effektiven Steuerberatung. Wir finden die beste Lösung für Ihre Unternehmensrealität, Ihr Risikomanagement und Ihre Optimierung. Von der Steuererklärung bis zum Vorvertrag mit den Steuerbehörden (Ruling). Neben der Beratung von Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz unterstützen wir auch ausländische Unternehmen bei der Gründung von Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Beteiligungen in der Schweiz. Wir behandeln alle typischen Aspekte der internationalen Besteuerung bei Unternehmensgruppen mit mehreren Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern, wie z.B. konzerninterne Darlehen, direkte und indirekte Beteiligungsverhältnisse und grenzüberschreitende Ausschüttungen.


STEUERWIRKUNG
- steuerliche Maßnahmen

Analyse der Jahresabschlüsse, Vorschlag zur Umsetzung von steuerlichen Maßnahmen zur Optimierung der Steuerbelastung.

In der Schweiz wird der steuerpflichtige Gewinn auf der Grundlage des so genannten "Vorrangprinzips" der Handelsbilanz vor der Steuerbilanz ermittelt ("Massgeblichkeitsprinzip"). Dies bedeutet, dass die nach Handelsrecht erstellten Jahresabschlüsse für die Steuerbehörden verbindlich sind, sofern das Steuerrecht nichts anderes vorsieht.

Die Finanzverwaltung ist daher berechtigt, Korrekturen vorzunehmen, wenn das Unternehmen einen zu konservativen und damit zu weit von seiner tatsächlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit entfernten Jahresabschluss erstellt. In diesem Zusammenhang prüft die Steuerberatungsstelle den handelsrechtlichen Jahresabschluss und seine Abweichungen vom Steuerrecht, indem sie die Anwendung möglicher Maßnahmen bewertet.


TAX SAFE
- Steuerprüfung 

Wir prüfen die Jahresabschlüsse und geben Hinweise auf die steuerlichen Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist.

Die Analyse der Jahresabschlüsse wird vertieft, um latente Steuerrisiken zu identifizieren und möglicherweise zu quantifizieren. Anschliessend werden Kontrollmassnahmen vorgeschlagen, um das Management der Steuerrisiken im Unternehmen zu verbessern. Diese Steuerkontrolle umfasst nicht nur die Einhaltung der steuerlichen Vorschriften der schweizerischen Gesetzgebung (direkte Steuern, indirekte Steuern, kantonale Steuern und Abgaben, Sozialversicherungen), sondern legt auch ein besonderes Augenmerk auf die Beziehungen zwischen verbundenen Unternehmen und deren Aktionären. Geprüft wird auch die Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorschriften wie z.B. der Vorschriften über die Buchführung und Rechnungslegung - Art. 957 ff. des Schweizerischen Obligationenrechts - SR 220.


STEUERABSCHLUSS
- STEUERABSCHLUSS

Wir unterstützen Sie beim kompletten Rechnungsabschluss, wobei wir uns auf die steuerlich "sensiblen" Posten des Jahresabschlusses konzentrieren.

Durch enge Zusammenarbeit mit der Buchhaltung des Unternehmens unterstützen wir das Unternehmen beim steuerlichen Abschluss. Die Dienstleistung umfasst die Optimierung (Tax Force - Steuermassnahmen) und Überprüfung von Steuerrisiken (Tax Safe - Steuerprüfung) sowie die allgemeine Beratung zu weiteren Aspekten des Steuerabschlusses (MWST, Personalkosten, allfällige ausserordentliche Ereignisse), die Erstellung von Jahresrechnungen, die Erstellung von Protokollen von Generalversammlungen, die Erstellung von Steuererklärungen, die Erfüllung von ESTV-Mitteilungen.
Auf Wunsch intervenieren wir bei der Durchführung von monatlichen, vierteljährlichen oder halbjährlichen Zwischenabschlüssen.


Unternehmensberatung 

Die Kombination aus einem ausgedehnten Netz von Geschäftsbeziehungen in Verbindung mit der Vorbereitung und Erfahrung unserer Struktur und unseres Personals ermöglicht es uns, unseren Kunden eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten. Aufgrund unserer Eigenschaften und unserer Größe sind wir besonders flexibel und können uns an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Wir unterstützen unsere Kunden in den immer wiederkehrenden Fragen der Unternehmensführung, von administrativen bis hin zu hoch strategischen Fragen.

  • Unternehmensgründung - Unternehmensform und strategischer Standort

  • Verlagerung von Unternehmensaktivitäten in die Schweiz

  • Finanzanalyse; Geschäftsplan, Budget, Investitionspläne, Finanzbuchhaltung

  • Maklerberatung bei Banken und Versicherungen

  • Liquidation des Unternehmens


Personalverwaltung

Wir unterstützen das Unternehmen mit einer umfassenden Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung. Wir erstellen monatliche und/oder jährliche Lohnabrechnungen, führen die Jahresendabrechnung für die Sozialversicherung (AHV), die Quellensteuer und andere Privatversicherungen (UVG, BVG,...) durch und erstellen schliesslich die jährliche Lohnbescheinigung gemäss den einschlägigen Vorschriften. Schliesslich bieten wir auch Unterstützung bei Kontrollen durch die zuständigen Behörden. Wir streben eine digitale Verwaltung der AHV-, Privatversicherungs- und Quellensteuer-Meldeprozesse durch den Einsatz von IT-Systemen und Online-Plattformen an.

  • Gehaltsabrechnung

  • Personalverträge

  • Sozialversicherung

  • Privatversicherung für das Personal

  • Steuern an der Quelle

  • Erstellung der jährlichen Gehaltsbescheinigungen

  • Erteilung von Aufenthaltstiteln

  • Transfer in die Schweiz


Buchhaltung und Lohnbuchhaltung

Es ist wichtig, die Buchhaltung des Unternehmens dynamisch, aktiv und sorgfältig zu führen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Buchführung wird zu einem Instrument der Unternehmensführung, sie liefert der Unternehmensleitung Informationen, um eine wirksame Strategie zu verfolgen und den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Je nach Größe und Tätigkeit des Unternehmens kann es sinnvoll sein, Zwischenabschlüsse vorzusehen, damit Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden können. Das Rechnungswesen ist kein passives Ablesen der erzielten Ergebnisse, sondern ein aktives Instrument der Wirtschaftsführung, auf das unmittelbar Einfluss genommen werden kann. Schließlich ist die Buchhaltung die Visitenkarte des Unternehmens und die Grundlage für eine korrekte Besteuerung des Gewinns und des Kapitals des Unternehmens.

  • Allgemeine Buchführung, Erstellung von Jahresabschlüssen

  • Vorläufige Haushalte

  • Vollständige Verwaltung der Mehrwertsteuer

  • MwSt.-Vertretung

  • Verwaltung von Zahlungen und Unternehmensliquidität


CDA-Domizilierung und Verwaltungsdienste 

Seit dem 1. Juli 2015 schreibt das Gesetz vor, dass alle Aktiengesellschaften durch eine Person mit Wohnsitz in der Schweiz vertreten werden müssen. Für Gesellschaften, die dies wünschen, übernehmen wir in Kombination mit dem Wohnsitz in unserem Büro die Funktion des Sachwalters, die neben anderen Aufgaben insbesondere die Ausübung von unübertragbaren Befugnissen (Art. 716a OR) umfasst. Unser Ziel ist es, diese sehr verantwortungsvolle Tätigkeit nach bestem Wissen und Gewissen auszuüben und das Unternehmen unter Einhaltung der geltenden Gesetze aktiv bei der Führung des Unternehmens zu unterstützen.

  • Domizilierungsdienste

  • Direktor CDA


Außergewöhnliche Steuerpraktiken

Außergewöhnliche Steuerfälle sind ein fester Bestandteil des wirtschaftlichen Lebens eines Unternehmens. In diesen heiklen Phasen ist eine gezielte Steuerberatung von strategischer Bedeutung, um Rechtssicherheit zu gewährleisten, indem diese Verfahren ohne Überraschungen zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.

  • Umstrukturierung des Unternehmens

  • Umstrukturierung des Unternehmens

  • Herrschaft

  • Selbstauskunft der Unternehmen